Post Covid 19

Post Covid 19 – Worum es geht

Covid 19 – ist eine Erkrankung der Lunge, die noch nicht ausreichend verstanden ist und für die es aktuell keinen medizinische Präventionsmaßnahme (wie z.B. Impfschutz) gibt.  Die Covid 19 Pandemie stellt deshalb eine akute Gefahr für die Gesundheit von Menschen dar.

Die Politik weltweit reagiert mit Einschränkungen des sozialen und wirtschaftlichen Lebens, um die Ausbreitung der Pandemie einzudämmen.

Dies hat ökonomische Folgen, auf die die Politik wiederum mit Stützungsprogrammen für die Wirtschaft reagiert, mit kurzfristigen Hilfen aber auch langfristigen Konjunkturprogrammen.

Die gesellschaftliche Debatte zu den angestrebten wirtschaftlichen Stützungsprogrammen wird dabei auch unter den Schlagworten „great recovery“, „green recovery“ und „building back better“ geführt. Damit ist gemeint, dass Konjunkturprogamme an Ziele des Aufbaus moderner, innovativer, nachhaltiger, ökologisch und sozial freundlicher Infrastrukturen geknüpft sein sollen.

Bedeutung für die Finanzwirtschaft

Finanzinstitute haben in Hinblick auf beide Bereiche, die Soforthilfen für Unternehmen, ihre Mitarbeiter, und Individuen, die durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie besonders betroffen sind, sowie die Unterstützung der Stärkung der Wirtschaft im Sinne der Nachhaltigkeit, eine Rolle.

In der Finance & Sustainability Mediathek stellen wir deshalb Debattenbeiträge ein, die insbesondere mit der Rolle der Finanzwirtschaft im Zusammenhang mit Label „Green Recovery“ zu tun haben.

Relevante Dokumente

Union Investment (2020) ESG nach Corona – wie verändern sich Umwelt, Gesellschaft und Politik?
Stiftung 2° (2020) Ein starkes Klima-Konjunkturprogramm für die Industrie. Krisenbewältigung als Katalysator für die klimaneutrale Transformation nutzen.
Stiftung 2° (2020) Unternehmensappell: Für Krisenbewältigung und Zukunftsfähigkeit: Mit einem Klima-Konjunkturprogramm unsere Wirtschaft krisenfester machen.

      Informationsstellen mit Übersichten der Hilfen für Unternehmen

      Bankenverband

      VÖB Service GmbH

      Gesamtverband der Deutschen Versicherer

          Weitere Informationsstellen

          World Economic Forum

          Alle thematisch verwandten Dokumente anzeigen

          Hinweis

          Disclaimer

          Texte, die namentlich gekennzeichnet sind, spiegeln nicht unbedingt die Meinung unseres Vereins wieder.

          Außerdem gilt, dass Beiträge nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert sind. Dennoch kann der Verein keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen gewährleisten. Haftungsansprüche gegen den Verein, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern seitens des Vereins bzw. seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung vorliegt. Ebenso bleibt die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unberührt.

          Haftung für Links

          Unsere Website enthält Links zu Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

          Urheberrecht

          Alle Texte auf dieser Homepage-Seite können mit klarer Kennzeichnung der Quelle und, sofern angegeben, unter Angabe des Autors bzw. der Autorin verwendet werden. Illustrationen und Fotos unterliegen einer Creative Commons 4.0 BY Lizenz.