Informationen zu Finance & Sustainability

Titelbild
TitelWhite paper: Classification Scheme for Sustainable Investments
Zusammenfassung

In den letzten Monaten haben Eurosif und seine SIFs-Mitglieder zusammen mit Wissenschaftlern der Universität Hamburg an der Ausarbeitung dieses Whitepapers gearbeitet. Es erfasst den Übergangsbeitrag verschiedener Investmentansätze auf der Grundlage des Begriffs der Wirkung auf den Anleger. Es ist ein erster und wesentlicher Schritt zur Entwicklung eines Schemas, das als Klassifizierungslogik in zukünftigen Marktstudien dienen kann. Es geht über die derzeitige Fähigkeit von Konzepten hinaus, die in der SFDR, der EU-Taxonomie und MiFID II verwendet werden und sich vorwiegend auf die Identifizierung von Unternehmen konzentrieren, die bereits nachhaltig sind, sich anpassen oder einen positiven Einfluss auf das Unternehmen haben.

Die Struktur dieses Whitepapers besteht darin, sich erstens auf die Dimensionen und Kriterien zu konzentrieren, die als Grundlage für die neue Klassifizierung dienen, und zweitens ein neues Klassifizierungsschema einzuführen und die zugrunde liegende Logik zu erläutern.

Wichtig: Diese Klassifizierung ist nicht als Umsetzungsinstrument für regulatorische Anforderungen gedacht. Sie soll vielmehr veranschaulichen, wie Investitionen den gerechten und nachhaltigen Wandel der Realwirtschaft beschleunigen. Ein wichtiger nächster Schritt ist die Entwicklung eines detaillierteren Bewertungssystems, mit dem beurteilt werden kann, welche Investitionen für welche Kategorien der Klassifizierung in Frage kommen.

Teilen

Dieser Eintrag hat keine Bewertung